Qualitätskontrolle

Das Hauptziel von RESTAL ist es, die höchste Qualität der erbrachten Dienstleistungen gemäß den Anforderungen des Kunden zu gewährleisten und alle erforderlichen Standards einzuhalten. Das im Unternehmen implementierte Qualitätsmanagementsystem bietet einen umfassenden Ansatz zur Qualitäts- und Produktionsoptimierung . Durch die Schaffung eines Umfelds, in dem sowohl das Top-Management als auch die Produktionsmitarbeiter für höchste Produktqualität sorgen, wurde die Anzahl der Fehler auf ein Minimum reduziert. Systematische Kontrollen ermöglichen eine Standardisierung der Produktion und eine sofortige Reaktion auf Qualitätsprobleme. Die Qualitätskontrolle umfasst alle Phasen des Produktionsprozesses(von der Rohmaterialanlieferung zum Lager, Endkontrolle und Versand an den Kunden), Diagnose, wo das Problem auftritt, und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen, um es in Zukunft zu beseitigen.

Jeder für die Produktion verwendete Rohstoff hat ein 2.1- oder 3.1-Materialzertifikat und wird zusätzlich von der Qualitätskontrollabteilung überprüft.

Für jedes von RESTAL hergestellte fertige Element wird ein Abnahmezertifikat 2.1, 3.1 oder 3.2 gemäß der Norm PN-EN 10204: 2006 ausgestellt.

Darüber hinaus ist es auf Kundenwunsch möglich, eine Garantie für das herzustellende Element sowie eine dauerhafte Kennzeichnung des Elements durch Gravur zu erteilen.

Alle im Produktionsprozess eingesetzten Geräte sowie Kontroll- und Messinstrumente werden systematisch geprüft und verfügen über gültige Kalibrierzertifikate.

STEUER- UND MESSGERÄTE

Über 200 kalibrierte Kontroll- und Messwerkzeuge von Firmen wie: TESA / Hexagon, Mitutoyo und Struers , darunter:

– automatischer Härteprüfer:

– optische und Tiefenmessungen,

               – Härtemessung nach der HRC-, HV-, HB -Methode ,

               – Ablesen der Größe des Abdrucks mit einer Wärmebildkamera

                – Gewährleistung optimaler Wiederholbarkeit, Effizienz und Präzision

– automatische Höhenmesser , integriert in einen PC mit Granit-Messtisch

– Elektronischer Profilograph zur Messung der Oberflächenrauhigkeit in Ra, Rz, Rq

– Ein Satz elektronischer Dreipunkt-Bohrungsmessgeräte mit einem Messbereich von 6-200 mm , integriert mit einem PC,

 – Ein Satz elektronischer Mikrometer mit einem Messbereich von 0-100 mm , integriert mit einem PC

– Ein Instrument zur Messung der Dicke von Galvanik- und Lackschichten